Miesegrimm®
und die Plaudertasche
+++ Auch als E-Book +++
ISBN
978-3-8448-8853-9 -
Paperback, 160 Seiten - € 9,90 (inkl. MwSt.)
Verlag: Books on Demand
"Das
Alles wird euch noch Leid tun, aber dann wird es zu spät sein!" Auf
diese Worte folgte ein boshaftes Lachen, bei dem Felix ein Schauer über
den Rücken lief.
Trotz
des warmen Sommerwetters fing er an zu frösteln.
Welches Geheimnis verbirgt Oxana und was hat es mit der Plaudertasche
auf sich? Wer spukt in Miesegrimms Burg und wohin ist Pommel
verschwunden?
Ruck zuck stecken Felix und seine Freunde in einem neuen Abenteuer, bei
dem sie von Mona, der Kusine aus Schottland, Unterstützung bekommen.
Ihr Weg führt sie in das Tal der heulenden Juwelen, wo sie eine
eigenartige Entdeckung machen.
Leseprobe:
Instinktiv
ging Felix in Deckung und versteckte sich hinter einem mannshohen
Felsbrocken, der sich irgendwann vor Urzeiten von einem der Felsnasen
gelöst, und zu Boden gefallen sein musste. Sein Herz klopfte.
Vorsichtig schielte er hinter dem Gestein hervor und versank wieder in
diesem wunderbaren Anblick. Selbst das Wasser
des Baches,
der sich durch das Tal schlängelte, war mit gelben und violetten Fäden
durchzogen worden. Gleichzeitig war
er den Tränen nahe. Was war bloß mit den Morgentaufeen passiert? Was
hatte Vlada Valanda diesen lustigen kleinen Wesen bloß angetan, um so
eine Pracht hervorzaubern zu können?
Felix wusste nicht,
wie lange er schon in das Tal herabgeschaut hatte. Gerade als er
beschloss, zurückzugehen und wenigstens Oxana zu wecken, vernahm er
plötzlich hinter sich ein Rascheln. Noch bevor er reagieren konnte,
wurde er fest an der Schulter gepackte. Der Junge zuckte zusammen. Ein
Schrei entfuhr seiner Kehle.
„Willst du wohl leise sein!“, raunte Oxana mit einem ärgerlichen
Unterton in der Stimme und ging neben ihm in die Hocke, die Augen fest
auf das andere Ende des Einschnittes gerichtet.
Gleich darauf nahm Felix aus den Augenwinkeln einen roten Schein wahr
und Kritta landete auf Oxanas Schulter. Eine Träne kullerte an ihrer
Wange herunter. „Oh nein!“, hauchte sie, „was hat sie mit meinen
Geschwistern gemacht?“
nach oben
Wollt ihr euer
Leseverständnis testen?
Die
Leute von Antolin (www.antolin.de)
– Herausgeber Albert Hoffmann - haben sich ein paar nette Fragen für
euch ausgedacht.
Antolin ist ein Internetangebot vom Bildungshaus Schulbuchverlag.
Dort könnt ihr euer Leseverständnis testen, wenn eure Schule eine
Lizenz hat.
nach oben
Leserstimmen
Martina
Türschmann schafft es, das spannende
Geschehen und die fantasievolle Umgebung so wunderbar und detailreich
zu beschreiben, dass sogar ich als Mutter (und Mitleserin) immer
wieder versucht war die Buntstifte in die Hand zu nehmen, um das Ganze
zu zeichnen.
Anna
-------------------------------------
Manchmal
macht man unverhoffte Entdeckungen: so die Kinderbücher von Martina
Türschmann! Für sie gehören Kinder auch noch in der Grundschule weniger
hinter den PC als vielmehr in den Wald und auf ein Baumhaus. Mit dem
Fahrrad auf die Felder, um mit Freunden Luft, Sonne, Wind und Natur zu
erleben. Mit allem, was dazugehört, Freundschaften und Enttäuschungen,
um einer noch möglichst computerspiel-freien kindlichen Fantasie den
natürlich-freien
Lauf zu lassen. Dabei sind ihre Themen absolut zeitgemäß, es geht um
Mobbing oder Respekt oder Zivilcourage. Im Gegensatz dazu muten die
Illustrationen in den Büchern im positiven Sinn eher altmodisch an.
Dass
die Zeichnungen im Buch schwarz-weiß sind, liegt wohl an dem Druck bei
BoD und dem Eigenverlag – die engagierte Autorin vertreibt die Bücher
selbst und hält auch Lesungen mit anschließenden Diskussionen in
Grundschulen ab. Wer es farbiger möchte, kann ja selbst zum Stift
greifen und die Zeichnungen colorieren. Falls es im Elternhaus noch so
etwas wie Buntstifte gibt….
Dagmar
-------------------------------------
Ihr
Buch war wieder sehr spannend, ich konnte es gar nicht aus der Hand
legen.
Ich hoffe, Sie schreiben schon das Nächste.
Von J. am 12.02.2014
-------------------------------------
Ich
finde das Buch einfach toll. Wahnsinn die Fantasie, die dahinter
steckt, und die Umsetzung in Wort und Bild. Man hat das Gefühl als
stecke man selbst in der Geschichte drin.
Herbert – Juli 2014
nach oben

Weitere
Bestellmöglichkeiten
Sie können dieses Buch bestellen
|